Skip to main content

Was ist und was tut Stress mit dem Mensch?

Immerwährende Leistungsanforderungen führen dazu, dass unser Bewertungssystem die momentane Situation als bedrohlich oder als nicht bewältigbar einstuft. Diese Anforderungen können von aussen an uns herangetragen werden oder sie entstehen in uns drin in Form von Gedanken, Haltungen, Erwartungen oder Glaubenssätzen.

Wenn die Strategien fehlen, bleibt der Stresspegel hoch, der Körper verharrt in der Anspannung, das Herz rast, die Atmung ist oberflächlich und das Gehirn und das Denken sind blockiert. Dieser Zustand kann, wenn er über längere Zeit bestehen bleibt, zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen. Ein Burnout wäre die gravierendste Folge davon.

Burnout Prävention -
das A und O

Mit schnell erlern- und anwendbaren Übungen (Mentaltechniken, Atemübungen, Körperübungen) zeige ich Ihnen, wie Sie den eigenen Stress steuern und wie Sie diese Techniken überall im Alltag anwenden können. Sie nehmen Einfluss auf die neurobiologischen Prozesse (Hormonfluss) in Ihrem Körper und unterstützen damit die Selbstheilungskräfte. Entspannung und emotionale Stabilität kann wieder möglich sein.